Seiten

Sonntag, 13. Januar 2013

Simpel.

Oh ihr müsst es lesen! Dringend zu empfehlen!
Als Jugendliche habe ich das Buch schon einmal gelesen, weil es eigentlich ein Jugendbuch ist.
 (absolut zu Recht mit dem deutschen Literaturpreis ausgezeichnet). 
Damals fand ich es so gut, dass ich mir den Titel gemerkt und aufgeschrieben habe. 

Im Rahmen meiner Heilpädagogikausbildung sollen wir nun eine Hausarbeit über ein Buch schreiben, in dem es um einen Menschen mit einer Beeinträchtigung geht. Nachdem ich dieses Buch gelesen habe und es mich nicht wirklich überzeugt hat (leider!), musste ich wieder an das Buch denken, das mich damals schon so gefesselt hat. Und ich wurde nicht enttäuscht. Hab es heute innerhalb drei Stunden verschlungen und bin unendlich traurig, dass es zuende ist.


Zur Geschichte:
Der Siebzehnjährige Colbert holt seinen zweiundzwanzigjährigen Bruder Banabè alias "Simpel" aus der "Anstalt" (ja in Paris hieß es damals noch so) zu sich. Simpel ist geistig behindert und mental auf der Stufe eines 3-jährigen. Er spielt mit Playmobil und sein bester Freund ist sein Kuscheltier "Monsieur Hase Hase". Die beiden ziehen in eine Studenten-WG und bringen das WG-Leben mächtig durcheinander.
"Simpel" wird im Buch so unglaublich liebenswert und humorvoll dargestellt, dass ich mich zwischenzeitlich gar nicht mehr einkriegen konnte vor Lachen!
(Hat bei meinem Liebsten leichte Verwirrung ausgelöst :-D)
Ein Buch über Toleranz und Freundschaft, das mir in vielen Dingen abermals die Augen geöffnet hat!
Unbedingt lesen! (und mir schreiben, wie es euch gefallen hat!)
**************

1 Kommentar:

  1. Liebe Mary,
    Oh, eines meiner Lieblingsbücher! Ich liebe es und hab es auch bestimmt schon 25 mal gelesen;)

    Übrigens super, dass ihr euch für die Biokiste entschieden habt, unsere ist wiedermal leer und wartet auf den nächsten Ersatz;)
    Alles Liebe
    Ina

    AntwortenLöschen